Face to Face
Christoph Girardet & Matthias Müller, Bjørn Melhus, Stefan Panhans, Meg Stuart
06.02.2016 — 12.03.2016
Stefan Panhans
CV
Project(s) at West
2016.02
07 Face to Face
 
*1967 born in Hattingen, Germany, lives and works in Berlin and other places
 

AWARDS / GRANTS / RESIDENCIES
2010
Kunstfonds Project Scholarship
2009
Hans-Günther-Baass Studio Scholarship, Hamburg
2008
Award Förderpreis Bildende Kunst, Arthur-Boskamp Stiftung 2006 Kunstfonds Scholarship
2004
Studio Scholarship, Künstlerstätte Schloss Bleckede
2002
Studio Scholarship GSM, Hamburg
2000
Scholarship, Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
 

SELECTED SOLO EXHIBITIONS
2014
Too much change is not enough, Haus am Waldsee, Berlin
2013
Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade, Kunsthaus Jesteburg, Germany
--
Schnee schnell Schnee du bleiches Reh, Villa Merkel, Galerien d. Stadt Esslingen The long Goodbye (Pre-Afterwork-Ok-Clubset), video installation in public space, Steintorplatz, Hamburg
--
Untitled & Items for Possible Video Sets – FW Run / SORRY Homestory, FELDBUSCHWIESNER, Berlin
--
Stefan Panhans, Galerie Dorothea Schlüter, Hamburg
2012
Objects & Items, Galerie Kerstin Engholm, Wien (with Stefanie Seufert; curated by Maren Lübbke-Tidow)
--
Stefan Panhans – Untitled & Items for Possible Videosets – Concrete Run. Art is Concrete. And so is Truth?, Camera Austria / Steirischer Herbst, Graz
--
SORRY, Galerie Conradi, Hamburg
2011
Wann kommt eigentlich der Mond raus?, Museum für Gegenwartskunst, Siegen
2010
I ́m cold ... did I actually do the bank transfer or not? ... Pass me the coffee ... what kind is it? Or is it tea?, W139, Amsterdam
--
Du kannst die Polizei belügen aber nicht mich – Gefangenes Zimmer II, Kunstverein Hamburger Bahnhof, Hamburg (with Andrea Winkler)
--
Stefan Panhans, VideoZone – Kunsthalle Mainz
2009
Das gefährlichste Büro der Welt, Raum für Zweckfreiheit, Berlin (with Andrea Winkler)
--
Who ́s Afraid Me too Much Change, Malkasten, Düsseldorf
--
Stefan Panhans, videoart at midnight, Babylon, Berlin
--
I Might Keep It without Telling Him, Galerie Olaf Stüber, Berlin
--

Again Here. Because We aren ́t What We Are – Stefan Panhans / Eske Schlüters, Förderpreis der Arthur Boskamp Stiftung, Hohenlockstedt
2008
Who ́s Afraid of 40 Zimmermädchen, Kunsthaus Hamburg
2007
Glow&Friends, Galerie Olaf Stüber, Berlin
--
Blind Date – Stefan Panhans, Kunstverein Hannover
2005
Gezuckerte Hänge, Hungrige Spiegel, Glänzende Anrufbeantworter, Galerie Olaf Stüber, Berlin
2004
Und wie schon vorhin rollen ja auch jetzt noch alle möglichen Tätowierstudios über die Highways und durch die Holunderbüsche, die Autodächer glühen,
--
wir gehen duschen und du sagst –, Ausstellungsraum Taubenstraße 13, Hamburg
2003
Encore, Encore!, Oberwelt e.V., Stuttgart
2002
My Heart goes Boom / 1, GScineMa, GSM, Hamburg
 

SELECTED GROUP SHOWS
2013
Hängt hoch den Baum, Kunstverein Hannover
--
Self-Discipline and Speculation, The Beijing Film Academy International Triennial of Video 2013, Beijing, China
--
Utopien vermeiden, Werkleitz Biennale, Halle/Saale
--
Former West: Notes from Berlin, BAK – Basis voor actuele Kunst, Utrecht, NL Four for edition fever. Edition Medienturm, Künstlerhaus Graz – Halle für Kunst & Medien, Graz, Austria
--
His Master’s Voice: Von Stimme und Sprache, Dortmunder U – Hartware MedienKunstVerein Dortmund
--
Former West: Documentations, Constellations, Prospects, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
2012
BUSY – Exhausted self / Unlimited ability, Belvedere 21er Haus, Wien (dis)PLACEMENTS, Hamburg
--
Uncanny Home, Corridor, Reykjavik
--
Über die Dinge, Kulturstiftung Schloss Agathenburg
2011
Von der Sehnsucht nach Glanz und Gloria, (Videoscreening), Museum Ludwig / ISEA2011I Istanbul
--
Schon wieder und noch mal – Handlungsspielräume?, Kunstverein Medienturm, Graz
--
Beyond Face, Municipality of Thessaloniki Cultural Center
--
Schlaf und Traum. Für eine Praxis des Horizontalen, Shedhalle, Zürich
2010
Where Am I, Experimenter, Colkata
--
Channel TV, Kunstverein Harburger Bahnhof, Halle für Kunst, Lüneburg / Cenai Chatou
--
On Objects and Fetishes, 401 Contemporary, London / Anna-Catharina Gebbers, Bilbliothekswohnung, Berlin
--
Intercool 3.0, Dortmunder U, Dortmund
--
14. Marler Medienkunstpreis, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
--
F.R.I.K Film Festival. Cultural Initiatives Development Formation, Skopje
--
Hart am Glück, Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
--
Grand Hotel Panhans, Atelier Jungfernstieg 34, Hamburg
--
Stage of Desire, (Videoscreening), Folkwang Museum, Essen
2009
Stage of Desire, (Videoscreening), Künstlerhaus Stuttgart, Corner College, Zürich
--
Kunstfilmtag 09, Düsseldorf
--
In between – die Kunst erwachsen zu werden, Kunstverein Walkmühle, Wiesbaden Kunst und Öffentlichkeit, NBK Berlin
--
Multitasking, La Filature - Scène Nationale, Mulhouse
2008
Fresh German – recent video art from germany, monkey town, New York WIR NENNEN ES HAMBURG, Kunstverein in Hamburg / Kampnagel, Hamburg Kristallin, Galerie Olaf Stüber, Berlin
--
Mobile Archive, Halle für Kunst Lüneburg
--
Fluchten, Kunstverein Walkmühle, Wiesbaden
--
Multitasking, Overbeck Gesellschaft, Lübeck
--
Call it What You Like!– The Reinking Collection, Art Center, Silkeborg Multitasking, Stedelijk Mueseum ́s Hertogenboech
--
Identity, European Media Art Festival, Osnabrück
2007
Trans Video Express – Recent Video Art from Germany, Sarah Meltzer Gallery, New York
--
Ivo Wessel: Korrespondenzen – Kunst und Literatur, Enzyklopädien und Deklinationen, Galerie der Stadt Sindelfingen
--
Multitasking, NGBK, Berlin
--
Diplopie - Werke aus der Sammlung Ivo Wessel, Kunstverein Göttingen Videovisionen, Edith Russ Haus, Oldenburg
--
100 Tage- 100 Videos, GL Strand, Kopenhagen Fuera de Control, Zemos98, Sevilla
--
Eine Frage (nach) der Geste, Goethe Institut, Rom Wir sind wieder Wer, Kunstverein Harburg
--
artists books: transgression | excess, Space Other, Boston Aktive Konstellation, Kunsthalle Brünn
2006
Eine Frage (nach) der Geste, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Oper Leipzig 23. Kasseler Dokumentarfilm- und Videokunstfest
--
Happy Believers, Werkleitz Biennale, Volkspark Halle (Saale) 100 Tage- 100 Videos, Kunstverein Heidelberg
--
Ein Freies Land, Kunstflecken, Tangente II, Neumünster
--
See History 2006: Schätze bilden, Kunsthalle Kiel
--
40 Jahre Videokunst.de – was fehlt, Projektraum DKB, Berlin
--
Designing Truth, Filmprogramm, Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
--
12. Marler Medienkunstpreis, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
--
Zwischen Körper und Objekt, MARTa, Herford
--
sculpure@citynord, City Nord, Hamburg
--
European Media Art Festival, Osnabrück
--
Stile der Stadt, Große Bergstraße, Hamburg
--
Ballermann, Kunsthalle zu Kiel
--
As if by magic, Art Center South Florida, Miami
--
MinimaI Illusions – Arbeiten mit der Sammlung Rik Reinking, Villa Merkel, Esslingen
--
Ongoing Festival, Depot, Stuttgart
--
Transmediale 06, Akademie der Künste, Berlin
2005
Re - Escape, Kunsthaus Hamburg
--
Multiple Räume 3: Film, Kunsthalle Baden-Baden
--
Polymorph pervers – Die Nachtseiten der Liebe, ACC Galerie Weimar See History 2005: Der private Blick, Kunsthalle zu Kiel
--
Videonale 10, Kunstmuseuum Bonn
--
Passion des Sammelns, Halle 14, Leipzig
--
LED-Wall, Autostadt, Wolfsburg
--
Videoscreening at rice+ cafe, Tokio / iaf shop, Fukuoka
2004
Kurzdavordanach, Photographische Sammlung / SK Stiftung, Mediapark, Köln Sammlung Taubenstraße, Kunsthaus, Hamburg
--
starship – space debris, DC Büro, Köln
--
Pool & Pool, zuviel.Tv, Torstraße 137, Berlin
--
Im Bild, Kunsthalle Göppingen
--
Aufruhr der Gefühle – Leidenschaften als Thema der Zeitgenössischen Fotografie, Museum für Photographie, Braunschweig / Kunsthalle Göppingen
--
Ein Tag Ein Raum Ein Bild, Sebastian Fath Contemporary, Mannheim
--
Kora Jünger, Stefan Panhans, Hamburger Botschaft, Hamburg
--
Amok Weniger Notfälle, Schaubühne, Berlin
--
Kunstlichtkongress, Walcheturm, Zürich
--
Straight-to-Video, Hôtel Bellville, London
2003
Ein Paradies für Jäger, Schloss Burgau, Düren
--
Dasein, Positionen zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Reinking, Barlachhaus, Wedel
--
Come on the Stage, Baby, and I don't mean maybe, V.I.D. Videofestival, Dampfzentrale, Bern
--
Many Happy Return, Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen
--
Feine Ware, Kunstverein Harburg
--
4.OG., Alsterhaus, Hamburg
2002
Video ist Rodeo, Taubenstraße, Hamburg
--
Unter Uns, Videoscreening, SFAI, San Francisco / Kunstverein Celle
--
Fotografien von Bernd und Hilla Becher, Katja Eydel, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Stefan Panhans, Thomas Struth, Michael Wesely, Christine Zück, Galerie Fahnemann, Berlin
--
starship # 5, Raum 3, Berlin / Butt-Club, Hamburg / Kafe Bar, Wien
2001
F, Produzentengalerie, Hamburg Hamburgstipendiaten 2000, Kunsthaus, Hamburg
2000
real[work], Biennale Tornitz Werkleitz Videolounge, Fahrradhalle, Frankfurt
 

SELECTED COLLECTIONS
--
Museum für Gegenwartskunst, Siegen Kunsthalle Hamburg
--
Kunsthalle Kiel
--
Sammlung der UBS, Zürich
--
NBK, Berlin
--
Sammlung Wilhelm Schürmann, Aachen Sammlung Ivo Wessel, Berlin Sammlung Kay Scherpe, Köln